IA 402D
I-Line bietet zwei 2-Kanal Class-D-Endstufen mit Schaltnetzteil an. Der IA 402D liefert 2x 200 Watt an 8 Ohm oder 2x 400 Watt an 4 Ohm. Der Verstärker ist mit einem digitalen Encoder mit Drucktaste für die Auswahl der DSP-Voreinstellungen, Verzögerungseinstellungen, EQ-Einstellungen und weitere Parameter ausgestattet.
Sensorgesteuerte Lüfter und ein optimierter Luftdurchsatz von vorne nach hinten sowie eine sehr geringe Leerlaufleistung sorgen für einen niedrigen Geräuschpegel in ruhigen Umgebungen. Eine Kombination aus XLR-, speakON®- und Phoenix-Steckverbindern für Ein- und Ausgang sorgt für maximale Flexibilität bei der Installation.
Einfachste Bedienung
Presets für alle Lautsprechermodelle
Schmale Einbautiefe
Sehr geringes Betriebsgeräusch
Sorgenfrei
Merkmale
Ein- / Ausgänge
Der Leistungsverstärker IA 402D ist mit den 3 am weitesten verbreiteten analogen Ein- und Ausgangsanschlüssen für professionelles Audio ausgestattet. 2-Kanal-XLR-Eingänge mit Link-Ausgängen in Verbindung mit Phoenix MSTB 3-poligen Eingängen decken den größten Teil aller Eingangsanforderungen ab. Die Ausgänge sind mit 3x Neutrik speakON® Steckverbindern parallel zu 4-pol. Phoenix MSTB Steckverbindern für maximale Flexibilität ausgestattet.
Integrierter DSP
Der 24bit/48kHz DSP-Prozessor versorgt alle I-Line Lautsprecher mit korrekten und präzisen Filter-, EQ- und Limiter-Einstellungen. Besonders gut klingende und perfekt geschützte Lautsprechersysteme sind seit jeher das oberste Ziel des SE AUDIOTECHNIK Ingenieurteams. Eingebaute Lautsprecher-Presets, EQ-Regler, Delay und andere Funktionen ermöglichen eine einfache, kostengünstige und schnelle Systemeinrichtung und -abstimmung.
Passend dazu
Referenzen
I-Line Review im Production Partner Magazin Ausgabe 1|2021
Mit der I-Line bietet der Solinger Hersteller SE Audiotechnik eine Serie kompakter Lautsprecher, ein Set besteht aus zwei Topteilen in Zeilenbauform, zwei DSP-Endstufen und einem aktiven 12"-Subwoofer. Wie performt diese Kombination, wenn man sie bei Installationen ins Spiel bringt?
Spezifikationen
Model: | IA 402D |
---|---|
ELECTRICAL | |
Type: | Class-D, Switched Mode Power Supply |
Channels: | Two |
Rated Output Power (1kHz, THD: <1%)*: | 2 x 400 W @ 4 Ω 2 x 200 W @ 8 Ω 2 x 100 W @ 16 Ω |
Minimum load impedance: | 4 Ω |
Damping factor: | > 200 |
Input impedance: | 10 kΩ balanced / unbalanced |
Maximum input level: | +20 dBu |
SNR Line in to Spk out: | 90 dB |
Noise floor: | -52 dBu (A-weighted) @4 dBu sensitivity, 0 dB master attenuation |
Channel crosstalk: | 62 dB |
THD+N: | < 0.1% @ 1 W,1 KHz; < 0.3% @ 1 dB below rated power |
DSP: | 48 kHz, 24-bit DSP processor Processing latency: 1.1 ms |
Protection: | Short Circuit, overheating, overcurrent |
Cooling: | Sensor controlled fan Front-to-back air flow |
Power efficiency: | Up to 83% |
Power consumption: | Idle: 30 W Full power: 1000 W |
Operating voltage range: | 100 – 240 VAC 50/60 Hz |
HARDWARE | |
Screen: | LCD, 4x20 symbol alpha-numeric |
User controls: | Control encoder with push-button, Power On |
Input signal connectors: | XLR-3 female line-level inputs XLR-3 male link outputs Phoenix MSTP 3-pin inputs and link outputs |
Output signal connectors: | Neutrik SpeakON® NL4 outputs Phoenix Contact MSTB 4-Pin outputs |
Power connector: | IEC C14 |
SOFTWARE | |
DSP Features: | Levels, Parametric EQ, Delay, Phase, Input sensitivity, RMS limiter, Peak limiter, IIR/FIR filtering |
Configuration handling: | Loading of factory presets provided by SE Saving and recalling of user presets |
Monitoring: | Temperatures |
MECHANICAL | |
Product dimensions [H x W x D]: | 66 x 483 x 256 / 1.5 RU |
Net weight: | 5.1 kg |
Packaging dimensions [H x W x D]: | 143 x 588 x 380 mm |
Total weight: | 7.65 kg |
Cabinet: | Aluminium front panel steel body |
Rack mounting: | Four frontal 6 mm holes at both sides |
Operating temperature range: | [0°C ; 40°C] |
Storage temperature range: | [-40°C ; 70°C] |
All product specifications are subject to change without prior notice | * According to IHF-A-202. |