Technische Details
Modellname | IA 402D |
---|---|
Typ | 2-Kanal D-Klasse Endstufe |
ELEKTRISCHE DATEN | |
Verstärkertyp | D-Klasse, Schaltnetzteil |
Kanäle | Zwei |
Nennausgangsleistung (1kHz, THD <1%)* | 2 × 400 W @ 4 Ω 2 × 200 W @ 8 Ω 2 × 100 W @ 16 Ω |
Minimale Lastimpedanz | 4 Ω |
Frequenzgang (±1 dB)** | 20 Hz – 20 kHz |
Dämpfungsfaktor | > 200 |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ symmetrisch/unsymmetrisch |
Maximaler Eingangspegel | +20 dBu |
SNR Line In zu Spk out | 90 dB |
Rauschabstand | -52 dBu (A-bewertet) @4 dBu Empfindlichkeit, 0 dB Master-Dämpfung |
Kanalübersprechen | 62 dB |
THD+N | < 0.1% @ 1 W,1 kHz; <0.3% @ 1 dB unter Nennleistung |
DSP | 48 kHz/24 Bit DSP Prozessor Latenz: 1,1 ms |
Schutz | Kurzschluss, Überhitzung, Überstrom |
Kühlung | Sensor-gesteuerter Lüfter; Luftstrom von vorne nach hinten |
Energieeffizienz | Bis zu 83% |
Stromverbrauch | Leerlauf: 30 W Vollleistung: 1000 W |
Betriebsspannungsbereich | 100 – 240 VAC 50/60 Hz |
HARDWARE | |
Bildschirm | LCD, 4x20 symbol alphanumerisch |
Benutzersteuerung | Steuer-Encoder mit Druckknopf, Power On |
Eingangssignalanschlüsse | XLR-3 Line-Eingänge (weiblich); XLR-3 Link-Ausgänge (männlich); Phoenix MSTP 3-polig Ein- und Ausgang |
Ausgangssignalanschlüsse | Neutrik SpeakON® NL4 Ausgänge; Phoenix Contact MSTB 4-polig Ausgänge |
Stromanschluss | IEC-60320 C14 |
SOFTWARE | |
DSP-Funktionen | Pegel, Parametrischer EQ, Delay, Phase, Eingangsempfindlichkeit, RMS-Limiter, Peak-Limiter, IIR/FIR-Filter |
Konfigurationsmanagement | Laden von SE-Werkspresets; Speichern und Abrufen von Benutzerpresets |
Monitoring | Temperaturen |
MECHANISCHE DATEN | |
Produktabmessungen [H × B × T] | 66 × 483 × 256 mm / 1.5 HE |
Nettogewicht | 5,1 kg |
Verpackungsmaße [H × B × T] | 143 × 588 × 380 mm |
Gesamtgewicht | 7,65 kg |
Gehäuse | Aluminium-Frontplatte, Stahlgehäuse |
Rackmontage | Vier vordere 6-mm-Löcher an beiden Seiten |
Betriebstemperaturbereich | [0°C ; 40°C] |
Lagertemperaturbereich | [-40°C ; 70°C] |
ANMERKUNG | |
* | Gemäß IHF-A-202. |
** | Preset „Flat“ |