Zum Hauptinhalt springen

Autor: Till

Monitor Roadshow Sweden March 28th – 31th

Amplitude Audio, schwedischer Händler für SE Audiotechnik, präsentiert auf der kommenden Monitor Roadshow in Schweden SE Audiotechnik Lautsprechersysteme. Interessierte Besucher können die hervorragenden Produkte vom 28. bis 31. März in Malmö, Göteborg und Stockholm hautnah erleben.

„Die diesjährige Messe ist die größte in Bezug auf teilnehmende Aussteller und der erwarteten Besucheranzahl. Wir freuen uns dabei sein zu können und unsere Kunden und interessierte Anwender persönlich zu treffen, erklärt Daniel Ravald von Amplitude. „Und für diejenigen, die etwas ganz Besonderes suchen, haben wir ein superkompaktes Nano-System der e-Class von VUE Audiotechnik dabei, das StageTe auf dieser Tour begleitet.“ Edgar Andraa Lien von Avonlyd Norway ist ebenfalls vor Ort und beantwortet mit seiner Expertise gerne die Fragen der Besucher.

„Sowohl SE Audiotechnik als auch VUE Audiotechnik waren in den letzten Jahren in Norwegen sehr erfolgreich. Mit mehr als 4000 verkauften Systemen allein in Norwegen wissen wir, dass diese Marken auch in Schweden ein Erfolg sein werden,, kommentiert Edgar.

Die Monitor Roadshow ist eine Touring-Konferenz, auf der sich die führenden Entwickler und Hersteller aus der Rundfunk- und AV-Branche treffen. Sie stellen ihre neuesten Entwicklungen und Produkte vor und laden zu spannenden und lehrreichen Seminaren ein, die von einigen der bekanntesten Persönlichkeiten der Broadcast-Branche gehalten werden.

Die Tourdaten sind:
28.03.22 Malmö
29.03.22 Göteborg
31.03.22 Stockholm
www.monitorroadshow.com/soedra-sverige

ISE Barcelona 2022 VISIT US HALL 7 ATISE #655 2022

Alle Infos über die Neuheiten und Klassiker von SE Audiotechnik bekommt man vom 10. bis 13.05.2022 Live auf der ISE 2022 in Barcelona.

Unter anderem wird dieses Jahr die L-Line, unsere Produktfamilie für professionelle Anwender, erweitert; die L 65 ist unser neues, passives 3-Wege Line Array System für höchste Ansprüche und wird durch den L 65 FS Flysub ergänzt – beide werden auf der Messe ausgestellt sein.

Abgerundet wird die Linie mit der optimal auf SE Audiotechnik-Produkte abgestimmten Endstufe LA 10.4D und der SE Mission Control Software für optimale Kontrolle und perfektes Tuning des Systems vor Ort.
Beides wird man auf der ISE 2022 testen können.

Besuchen Sie uns also in Halle 7, #655, wir freuen uns!

L-65
Schwerelos andocken: Unser zuverlässiger Allrounder

LA 10.4D
Unser Kraftwerk: Steuern Sie souverän Ihre Anwendungen!

L-65 FS
Fliegender Bass: Schubkraft auf Tour – galaktisch im Theater

Bühne frei fürs Kabarett!

Soundlab Veranstaltungstechnik GmbH installierte das Lautsprechersystem:

«Mechanisch gut durchdacht, easy im Handling. Das PA-System macht genau das, was eine gute PA-Anlage tun soll.“ Soundlab-Geschäftsführer Nic Drexel ist ausgewählter Premiumpartner von SE Audiotechnik.

„Euer System“, so der erfahrene Toningenieur, „hat mich bei der Vor-Ort-Demo spontan überzeugt. On top klingt die Anlage schlichtweg sehr gut und ist universell einsetzbar.“

Die kompakte Anlage dient als TV-Beschallung für die legendäre Kabarettsendung „Live aus dem Schlachthof“. Nic Drexel: „Als Toningenieur konnte ich das System für die Live-Sendung des bayerischen Fernsehens testen. Das Ergebnis ist erstaunlich: Fünf offene Anstecker und satt Nutzpegel, ohne viel filtern zu müssen. Und das bei einer homogenen Schallverteilung, bezogen auf Fläche und Pegel. Das ist ein eindeutiges Indiz für eine saubere Phasenlage im System.“ Der Schlachthof München ist eine bundesweit bekannte und kultige Kulturstätte. Neben dem üblichen Bühnenbetrieb werden dort auch TV-Sendungen produziert.

Mit ihrer gemeinsamen Erfahrung aus 3000 Shows sind Club-Betreiber Norbert Kraft, Kompagnon Markus Kraft und Soundlab-Geschäftsführer Nic Drexel ein eingeschworenes Team. Anlässlich eines Demo-Tages von SE Audiotechnik entschieden sich alle einstimmig für folgendes System: 8x M-F3A PRO Lautsprecher: Je 4 Stück pro Seite gehängt. Der aktive M-F3A PRO aus der M-Line ist besonders leicht und kompakt. Die Boxen dominieren die Bühne nicht, der Blick bleibt schön frei fürs Kabarett. Mit nur 8 kg Gewicht und DIN-A4-Maßen ist der Speaker international ein Bestseller.

6x S15 PRO Subwoofer: Die aktiven Bässe bilden die kompakte Bassunterstützung unter der Bühne. Der S15 PRO wurde extra für die M-Line entwickelt. Er besteht aus einem 15″-Treiber in Bassreflex-Konfiguration und wird von einem 800 W Class-D Verstärker versorgt (DSP inklusive).

Herzlichen Dank für das Engagement! Wir freuen uns, dass unser Premiumpartner Soundlab auf die kompakte Veranstaltungstechnik von SE Audiotechnik vertraut.

Testen Sie unsere Lautsprecher bei unserem Premiumpartner:
www.soundlab.com

Weitere ausgewählte Partner im Bundesgebiet finden Sie auf unserer Website. Für Testvorführungen in Ihrem Unternehmen steht Ihnen zudem Salesmanager Manne Sumfleth zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um Ihre Wunsch-Demo zu besprechen!

Die renommierte, Medizinische Hochschule Weifang liegt in der namensgebenden ,Stadt des Drachens“ in der chinesischen Provinz Shandong.

SE Audiotechnik wurde mit der Beschallung der sehr großzügig dimensionierten Sporthalle mit Bühne und dem angeschlossenen Hörsaal betraut. In der Halle finden regelmäßig vor großem Publikum Sportveranstaltungen, Konferenzen, Konzerte und Aufführungen statt.


Für die Sporthalle und den Hörsaal stand für den Auftraggeber speziell die Sprachverständlichkeit im Fokus und es wurde ein aktives System gewünscht. Ebenso hohe Ansprüche wurden an Sicherheit, Flexibilität und einfache Handhabung gestellt. Aus dem Anforderungsprofil heraus entschied man sich für die extrem kleinen, leichten und leistungsstarken Lautsprecher aus der M-Line von SE Audiotechnik die für genau diese Anwendung wie maßgeschneidert sind. Das aktive Line-Array System liefert hohen Schalldruck und eine kristallklare Klangwiedergabe auch über weite Strecken und wurde daher Lösung für Halle, Bühne und Hörsaal gewählt.


Um Reflexionen zu minimieren, ein homogenes Klangbild gleichmäßig über das Publikum abzubilden und die Klangqualität zu optimieren, wurde das gesamte Beschallungssystem im Vorfeld mit EASE Software simuliert.


Die Bühne ist ein zentrales Element der Haupthalle und wurde deswegen im Beschallungssystem extra berücksichtigt. Links und rechts der Bühne werden jeweils 10 ultrakompakte, aktive M-F3A PRO Fullrange Lautsprecher und je 4 M-F3A FS Flysubs geflogen. 6 weitere M-F3A-PRO wurden zentral hängend über der Bühne platziert. Dank deren kompakten Maßen, konnten direkt unter der Bühnenkante insgesamt 8 S15 PRO Subwoofer versteckt verbaut werden. Vor der Bühne arbeiten 6 M-F3A PROs als Centerfill und auf beiden Seiten stehen jeweils 3 M-F3A PROs auf je einem S12 PRO Subwoofer gestacked als Stagemonitore.

Unter dem Dach der Haupthalle hängen in etwa 14 Metern Höhe (Bumperframe) drei Array-Systeme im 90° Winkel zueinander. Mit je 6 M-F3A PRO Lautsprechern und je zwei M-F3A FS Flysubs pro Array gelingt es, die Tribünen insgesamt homogen und druckvoll zu beschallen.

Im großen, angeschlossenen Hörsaal standen neben der Sprachverständlichkeit die diskrete, architektonische Integration der Lautsprecher im Fokus. Nahezu unsichtbar wurden jeweils 10 M-F3A PRO und je 2 M-F3A FS Flysubs links und rechts der Bühne verbaut, zentral über der Bühne sind 3 weitere M-F3A PROs verbaut worden. Als Frontfill des Hörsaals wurden 5 M-F3A PRO verwendet, links und rechts unterstützt von je zwei S12 PRO Subwoofern. Auf der Bühne stehen auf beiden Seiten jeweils 3 M-F3A PROs auf je einem S12 PRO Subwoofer gestacked als Stagemonitore.

Jeder einzelne M-F3A PRO kombiniert 8 hocheffiziente 2,8″ Neodym-Mitteltöner mit 7 1-Zoll-Kalottenhochtönern auf einer Frontfläche von gerade mal einer DIN A4 Seite. Jede Einheit. Jede Einheit erreicht bis zu 129 dB Spitzenschalldruckpegel und wiegt nur 8 KG, einschließlich Verstärkung und DSP.

Die außergewöhnlich kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht der Einzelelemente sind beim Aufbau von komplexen Lösungen ein naheliegender Vorteil. Aber neben dem Handling sind diese Faktoren auch bei den Themen Sicherheit und Statik ein entscheidendes Kriterium. In dem Beschallungskonzept der Weifang Medical University wiegt der schwerste Hang (jeweils links und rechts der Bühne) bestehend aus 10 M-F3A PRO und 4 M-F3A FS Flysubs gerade mal 175 kg. Gleichzeitig spart man mit dem aktiven System bares Geld – es sind keine weiteren Endstufenkanäle nötig und symmetrische Signalkabel reichen aus. Bei entsprechend großen Projekten ein wesentlicher Kostenfaktor! Die Medizinische Hochschule Weifang und wir bei SE Audiotechnik sind sehr zufrieden mit der hohen Sprachverständlichkeit und dem hervorragenden Klang unserer Lösung.

Kontakt