Zum Hauptinhalt springen

Historisches Ballhaus Berlin modernisiert Soundsystem mit SE AUDIOTECHNIK


Das Ballhaus Berlin, ein ikonisches Wahrzeichen im Herzen Berlins, hat sich einer technischen Modernisierung unterzogen und ein neues, hochmodernes Soundsystem installiert. Dank der Expertise von edelmat. digital GmbH und der hochwertigen Lautsprechersystemtechnologie von SE AUDIOTECHNIK erstrahlt der renommierte Veranstaltungsort nun in neuem akustischen Glanz.

Projektzeitraum: Juli – Oktober 2024
Ort: Berlin, Deutschland
Beratung und Installation: edelmat. digital GmbH
Hersteller: SE AUDIOTECHNIK

Das historische Ballhaus Berlin, bekannt für sein einzigartiges Ambiente und hochkarätige Events, hatte das Ziel, sein in die Jahre gekommenes Soundsystem zu erneuern und auf ein neues, erstklassiges Niveau zu heben. Die Modernisierung sollte die klangliche Qualität und Flexibilität des Veranstaltungsortes so verbessern, dass sie den hohen Ansprüchen gerecht wird, die an die vielfältigen Events gestellt werden.

Nach einer intensiven Evaluierungsphase fiel die Wahl auf ein Soundsystem von SE AUDIOTECHNIK. Die umfassende Beratung durch edelmat. digital GmbH und die beeindruckende Klangqualität der Produkte von SE AUDIOTECHNIK waren ausschlaggebend für die Entscheidung.

Produkte im Einsatz:

  • MF3A PRO (Topteile)
  • B15A (Subwoofer)

M-F3A PRO: M-F3A PRO ist ein ultrakompaktes Line-Array-System, das durch sein hornloses Design eine außergewöhnlich klare Klangwiedergabe bietet. Es kombiniert mehrere hochentwickelte Mitteltöner und Hochtöner, die zusammen eine beeindruckend direkte Abstrahlung und natürliche Klangqualität erzeugen.

Trotz seiner geringen Größe überzeugt das System durch Klangfülle und Leistungsfähigkeit, sodass selbst größere Veranstaltungsräume problemlos beschallt werden können. Der integrierte DSP-Verstärker sorgt für eine kraftvolle und präzise Wiedergabe, die auch bei hohen Lautstärken klar und verzerrungsfrei bleibt.

B15A: Der B15A Subwoofer vereint einfache Handhabung beim Aufbau und Transport mit einer beeindruckenden Leistungsfähigkeit. Das integrierte Verstärkersystem, das perfekt auf den Tieftöner abgestimmt ist, ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung. Über ein benutzerfreundliches Bedienfeld können verschiedene Klang- und Konfigurationsparameter angepasst werden. Durch das umfangreiche Zubehör ist der B 15A besonders vielseitig einsetzbar.

Zielsetzung und Anforderungen:
Das neue Soundsystem sollte den Raum nicht nur klanglich optimal ausfüllen, sondern auch flexibel in verschiedenen Veranstaltungsszenarien einsetzbar sein.

-Folgende Kriterien waren dabei entscheidend:
-Überlegene Klangqualität für eine Vielzahl von Musik- und Eventformaten
-Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Fokus auf langfristige Investition
-Zuverlässiger Support und feste Ansprechpartner
-Modulare und skalierbare Lösung für maximale Flexibilität

Ergebnisse und Vorteile:
Das neue Lautsprechersystem von SE AUDIOTECHNIK hat sich als exzellente Wahl erwiesen. Mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis, einer herausragenden Beratung durch edelmat. digital GmbH, und der umfassenden Unterstützung durch SE AUDIOTECHNIK, ist das Ballhaus Berlin nun in der Lage, verschiedenste Events mit einer deutlich gesteigerten Klangqualität durchzuführen. Dazu zählen Veranstaltungen unterschiedlicher Musikrichtungen wie Rock, Pop, Tanz und Elektro. Die Flexibilität und Skalierbarkeit des Systems machen es zu einer nachhaltigen Investition, die den zukünftigen Anforderungen des Veranstaltungsortes optimal gerecht wird.

Über das Ballhaus Berlin:
Das Ballhaus Berlin wurde 1905 eröffnet und hat eine reiche Geschichte. Es überlebte Kriegs- und Revolutionswirren, den Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs und zahlreiche Veränderungen. Es beheimatet zudem das Hostel Ballhaus Berlin sowie die Bierstube Alt Berlin, die Besucher aus aller Welt anziehen. Das Ballhaus bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch die originale Architektur und Details wie Wandstuck, Wendeltreppe und Kronleuchter geprägt wird.
Das Ballhaus Berlin lädt dazu ein, die neue Klangwelt bei einem Besuch selbst zu erleben:
www.ballhaus-berlin.de.
Weitere Informationen sind unter edelmat.de und se-audiotechnik.de verfügbar.

SE AUDIOTECHNIK Links
Mehr Wissenswertes zu den B-Line Subwoofern gibt es hier: https://boom.se-audiotechnik.de Mehr Wissenswertes zur M-Line gibt es hier: https://performeverywhere.se-audiotechnik.de

SE AUDIOTECHNIK begrüßt Tonlabor als neuen Partner – Gemeinsam für erstklassigen Sound

SE AUDIOTECHNIK freut sich, die offizielle Partnerschaft mit der renommierten Firma Tonlabor aus Hamburg bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt, um erstklassige Audio-Technologien und innovative Lösungen für Veranstaltungen und Medienproduktionen anzubieten.

Sebastian Bode, CEO von Tonlabor, beschreibt die SE AUDIOTECHNIK Produkte mit Begeisterung:

,Wir als Tonlabor – Audio Visuelle Produktionen setzen auf die Produkte aus dem Hause SE AUDIOTECHNIK. Bei Eigenprojekten oder im Verleih in unserem Rentalparc ermöglichen die Systeme eine Skalierung, einfache Bedienung, Zuverlässigkeit. Hervorragender Klang, exzellente Reproduktion von Musik, beeindruckende Sprachwiedergabe, selbst bei windigen Umgebungsverhältnissen. Kinderleichtes Handling und Ergonomie im Detail der einzelnen Komponenten überzeugen einfach. Die M-F3A PRO ist so unglaublich vielseitig zu montieren und zu erweitern – ein echter Fun-Faktor! In SE AUDIOTECHNIK steckt Ingenieurskunst und Herzblut gleichermassen.“

SE AUDIOTECHNIK ist stolz darauf, innovative Lösungen anzubieten, die den höchsten Ansprüchen an Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden.
Die Produktpalette, zu der unter anderem die vielseitige M-F3A PRO gehört, ermöglicht es Partnern wie Tonlabor, ihre Visionen zu verwirklichen und kreative, hochwertige Produktionen zu realisieren.

Die Partnerschaft mit dem Tonlabor ist für SE AUDIOTECHNIK eine wertvolle Gelegenheit, die Expertise in der Audiotechnik mit dem kreativen Know-how eines führenden Dienstleisters zu kombinieren. Gemeinsam können so unvergleichliche Klangerlebnisse und umfassende Eventlösungen geboten werden.

Für weitere Informationen oder Presseanfragen steht SE AUDIOTECHNIK gerne zur Verfügung.

Über SE AUDIOTECHNIK:

SE AUDIOTECHNIK ist ein anerkannter Anbieter von innovativen, professionellen Lautsprechersystemen, der sich darauf konzentriert, Produkte von höchster Qualität und einfacher Bedienbarkeit zu entwickeln [Einfach. Kompakt. Modular.] Dabei setzt die Marke auf Ingenieurskunst und exzellente Klangqualität, um

Partnern und Kunden herausragende Lösungen für ihre Projekte zu bieten.

Über Tonlabor:
Tonlabor ist ein etabliertes Unternehmen für audiovisuelle Produktionen und hochwertige Eventdienstleistungen in Hamburg. Als Full-Service-Dienstleister bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Corporate Events, Live-Veranstaltungen und kreative Medienprojekte. Mit einem Team aus Experten für Live-Sound, -Video und Lichttechnik sind die Profis von Tonlabor darauf spezialisiert, innovative und immersive Erlebnisse zu kreieren.

Tonlabor bietet zudem einen umfangreichen Verleih von professionellem Live-, Studio- und Filmequipment an und setzt auf modernste Technik, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die zertifizierten Drohnenpiloten des Unternehmens ermöglichen beeindruckende Luftaufnahmen, die jedes Projekt ergänzen und bereichern.

Das Engagement des Tonlabor-Teams für kreative Exzellenz zeigt sich in der engen Zusammenarbeit mit Kunden, bei der Ideen in erfolgreiche und fesselnde Endprodukte transformiert werden. Fachplanung und visionäres Know-how sind dabei die Kernkompetenzen, die das Team zur Verfügung stellt.

Mit einer Leidenschaft für audiovisuelles Storytelling und einem kreativen Ansatz hat sich Tonlabor als unverzichtbarer Partner in der Event- und Medienbranche etabliert. Gemeinsam mit SE AUDIOTECHNIK wird das Unternehmen weiterhin an der Schnittstelle von Technologie und Kunst arbeiten, um außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen.

BEK Stage setzt auf erstklassige Audioqualität mit SE AUDIOTECHNIK

Das Eventtechnik-Unternehmen BEK Stage hat kürzlich auf die Audiolösungen von SE AUDIOTECHNIK umgestellt. Mit dieser Systemumstellung optimiert die Firma ihr Angebot und ist nun in der Lage, Veranstaltungen jeder Art in herausragender Audioqualität zu betreuen.

Im Lager von BEK Stage befinden sich nun 20 Exemplare der M-F3A Pro Lautsprecher, 10 B18 A Subwoofer, 8 SMX 12 Monitorlautsprecher sowie umfangreiches Zubehör. Diese technische Ausstattung ermöglicht es eine Vielzahl von Aufträgen effizient abzuwickeln – von Stadtfesten bis hin zu Konzerten und Sprachbeschallungen.

Jens Möller, Inhaber und Geschäftsführer von BEK Stage, äußert sich zufrieden über die neue Ausrüstung: „Damit kann ich alle anfallenden Aufträge abwickeln. Meine Techniker sind begeistert über die ‚Leichtgewichte‘ und das easy handling‘, das die SE AUDIOTECHNIK Systeme bieten. Und nicht zuletzt der Support, der wirklich hervorragend ist.“

Für weitere Informationen oder Presseanfragen steht SE AUDIOTECHNIK gerne zur Verfügung.

Über SE AUDIOTECHNIK:
SE AUDIOTECHNIK ist ein anerkannter Anbieter von innovativen, professionellen Lautsprechersystemen, der sich darauf konzentriert, Produkte von höchster Qualität und einfacher Bedienbarkeit zu entwickeln [Einfach. Kompakt. Modular.] Dabei setzt die Marke auf Ingenieurskunst und exzellente Klangqualität, um Partnern und Kunden herausragende Lösungen für ihre Projekte zu bieten.

Über BEK Stage:
In den vergangenen 20 Jahren hat sich BEK Stage einen Namen im Bereich Veranstaltungstechnik erarbeitet. Mit einem Team von über 20 freiberuflichen Mitarbeitern werden innovative Ideen in technische Lösungen umgesetzt. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen, die unter anderem die technische Planung und Durchführung, Sonderlösungen im Bereich Beschallung und Beleuchtung sowie die komplette Konzeption von Events umfasst.

Eine Kombination aus eigenem Equipment und einem eigenen Fuhrpark ermöglicht es BEK Stage, den individuellen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen setzt zudem auf „dry hire“ Ab Lager Vermietung, was zusätzliche Flexibilität bietet.

BEK Stage ist bereit, Herausforderungen anzunehmen und Veranstaltungen aller Art in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln, wobei die Zufriedenheit der Kunden stets im Mittelpunkt steht.

Klangvolles EPL Event mit SE AUDIOTECHNIK

Eat Play Love – das Lifestyle Festival begeisterte auch in diesem Jahr erneut zahlreiche Fans am Fühlinger See in Köln. Mit einem beeindruckenden Line-up der besten Wakeboarder der Welt und einem vielfältigen kulturellen Rahmenprogramm lud das Event zu einer unvergesslichen kulinarischen Weltreise ein.

Klangwelt von SE AUDIOTECHNIK
Die gesamte Beschallung der Seebühne wurde mit Produkten von SE AUDIOTECHNIK realisiert, um allen ein herausragendes Klangerlebnis zu bieten.

  • L 65 Lautsprecher: In einem Ground Stack bestehend aus 7x L 65, einem leistungsstarken 3-Wege-Line-Array-Lautsprecher, sorgten diese für beeindruckenden Sound. Mit einem Schalldruck von bis zu 139 dB und einer homogenen Klangwiedergabe über den Frequenzbereich von 60 Hz bis 18 kHz, bewältigten die L 65 selbst die höchsten akustischen Anforderungen. Das integrierte Vier-Punkt-Rigging-System ermöglichte zudem einen schnellen und sicheren Aufbau.
  • B 21 Subwoofer: Diese kraftvollen Subwoofer lieferten mit ihrem 21″ Treiber und einem maximalen Schallpegel von 142 dB bis in die tiefsten Frequenzen (ab 25 Hz) druckvollen Bass. Nicht zuletzt durch die hohe Belastbarkeit von bis zu 4.000 Watt Peak sondern auch durch das End-Fire-Setup war der Sound immer präzise und definiert.
  • SMX 12 Monitore und B 15 Subwoofer: Für die DJs wurde eine Kombination aus 2x SMX 12 und 4x B 15 verwendet. Die SMX 12, ein kompakter und extrem vielseitiger 2-Wege Koaxialmonitor, bot mit seiner hohen Empfindlichkeit von 99 dB und einem Abstrahlwinkel von 80° x 80° harmonischen Klang. Der B 15 mit einem 15″ Tieftöner kann bis zu 136 dB max. SPL erreichen und war durch seine Kompaktheit ideal für die Anwendung, bei der wenig Platz zur Verfügung stand. Beide Systeme sorgten dafür, dass die Künstler auf der Bühne ihre Darbietungen perfekt klingen lassen konnten.
  • L 35 Lautsprecher: Sechs L 35, ultra-kompakte Line-Array-Lautsprecher, wurden als Infill eingesetzt, um die Klangverteilung zu optimieren. Mit einem Gewicht von unter 4 kg boten die L 35 eine erstaunliche Klangleistung und ermöglichten eine einfache Montage. Trotz ihrer kompakten Größe ist ein Schalldruckpegel von bis zu 123 dB möglich.
  • LA 10.4D Verstärker: Um die optimalen Klangeigenschaften aller Komponenten sicherzustellen, kam der LA 10.4D Verstärker zum Einsatz, der über eine Gesamtleistung von 10.000 Watt verfügt. Mit seinem hochwertigen, integrierten DSP, den flexiblen Anschlussmöglichkeiten und der intuitiven Steuerung über den Touchscreen oder die SE Mission Control Software gewährleistete er eine präzise Signalverarbeitung und optimale Anpassung aller Lautsprecher. Dank der Speaker-Presets ließ sich das System schnell und effizient in Betrieb nehmen, was die gesamte Erfahrung sowohl für das Technikpersonal als auch für die
    Künstler enorm verbesserte.

Das Eat Play Love 2024

Das Eat Play Love Festival war nicht nur eine Plattform für außergewöhnliche Leistungen im Wakeboarding und erstklassige Musik, sondern auch ein Ort der Begegnung und Inspiration. Besucher und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in einer lebendigen und einladenden Atmosphäre auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Die Kombination aus sportlichen Höchstleistungen, kulinarischen Genüssen und fesselnden Darbietungen sorgte dafür, dass sich jeder Besucher angesprochen und unterhalten fühlte.

Die kulinarische Weltreise stellte ein weiteres Highlight der Veranstaltung dar. Von herzhaften Streetfood-Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien boten zahlreiche Foodtrucks und Stände eine Vielfalt an internationalen Köstlichkeiten, die die Besucher zum Schlemmen und Genießen einluden. Die Leidenschaft der talentierten Küchenchefs und die Qualität der verwendeten Zutaten schufen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Eat Play Love verband so nicht nur Sport und Musik, sondern zelebrierte auch die Freude am guten Essen.

Die Symbiose aus Klang, Geschmack und Gemeinschaft machte Eat Play Love 2024 zu einem besonderen Erlebnis. Die mitreißenden Beats der DJs, die spannende Action der Wakeboarder, die kulinarischen Highlights und das freundliche Miteinander der Festivalbesucher schufen eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Feiern einlud. Die hochwertige Audiotechnik von SE AUDIOTECHNIK trug dazu bei, dass jeder Moment klar und deutlich zu hören war, während die Zuschauer die Darbietungen in vollen Zügen genießen konnten.

Borgo di Fossanova

Im ehrwürdigen Rahmen des Borgo di Fossanova fand am 21. Juli 2024 ein zauberhafter, klangvoller Abend statt, gefüllt mit den Klängen der „Melodie Angeliche“ der Angeli Musicanti, der Musikkapelle des Vatikanischen Gendarmeriekorps, unter der Leitung von Maestro Stefano lannilli. Dieses Ereignis wurde organisiert, um den 750. Todestag von Sankt Thomas von Aquin zu feiern. Das Borgo di Fossanova ist ein ehemaliges Kloster und heute Franziskanerkonvent in der Gemeinde Priverno in der italienischen Region Latium.

Ein Abend, der der lyrischen Musik gewidmet war, zeichnete sich durch die außergewöhnliche Teilnahme der Sopranistin Anna Kazlova und des Tenors Vasco Maria Vagnoli aus, direkt vor der Abtei, wo der Schutzpatron der Universitäten und katholischen Studienzentren gemäß der Tradition vor 750 Jahren verstarb.

Das Konzert, das die rund 800 Anwesenden, darunter mehrere prominente politische Persönlichkeiten, in seinen Bann zog, wurde perfekt organisiert dank der Erfahrung von Palmiero, einem langjährigen Bezugspunkt für Live-Events in der Region Latina, insbesondere mit Musikkapellen und Institutionen.

Ein seit Jahren anerkanntes Unternehmen, entstanden aus der Intuition von Giuseppe Palmiero, der seine Erfahrung und Leidenschaft an seine Söhne Antonio und Lorenzo Palmiero weitergab, die nun Besitzer des Service-Unternehmens sind.

«Viele kennen uns, weil wir im Laufe der Jahre viel mit den Kapellen der Polizei, Carabinieri und Luftwaffe gearbeitet haben. Im September werden wir ein Event mit der Guardia di Finanza haben“, bemerkte Lorenzo Palmiero.

Die eindrucksvollen Kompositionen der Musikkapelle des Vatikanischen Gendarmeriekorps, weltweit geschätzt, wurden in einem 20×50 Meter großen Bereich mit einem kompletten SE AUDIOTECHNIK Soundsystem aufgeführt, das vom Besitzer des Lazio Service-Unternehmens wie folgt beschrieben wurde:

„Das SE-System war wirklich beeindruckend und hob die Stimmen der Sopranistinnen und Tenöre auf der Bühne hervor.“

Konkret sorgten zwei Haupt-Line-Arrays, bestehend aus jeweils sechs M-F3A PRO Modulen und vier B18A Subwoofern, sowie zwei M-F3A PRO Module als Front-Fills für ein einheitliches Klangerlebnis für die 500 sitzenden und rund 300 stehenden Teilnehmer auf dem Platz.

Das M-F3A PRO ist ein ultrakompaktes aktives Hybrid-2-Wege-Line-Array-Modul, das dank seines hornlosen Designs eine kristallklare Klangwiedergabe mit Studioqualität in den Mitten und Höhen liefert. Das exklusive PA-System wird durch die Integration von acht hocheffizienten 2,8″ Neodym-Mitteltönern und sieben 1″ direkt abstrahlenden Kalottenhochtönern erreicht. Diese Treiber sind so konzipiert, dass sie eine hohe Effizienz und erweiterte LF-Bandbreite gewährleisten, was eine Mittel-Tief-Frequenztrennung ermöglicht, die den Stimmen einen außergewöhnlich reichen und natürlichen Klang verleiht.

Der B 18A ist ein 18″ aktiver Subwoofer mit einem ausgeklügelten adaptiven Port, der den Luftstrom optimiert und die Reaktion verbessert. Diese Technologie, die durch umfangreiche Forschung entwickelt wurde, ermöglicht eine niedrigere Trennfrequenz bei gleichzeitig kleinerem Volumen. Dies führt zu tieferem und dynamischerem Bass bei einem kompakten Gehäuse.

Lorenzo Palmiero kommentierte die Leistung des SE-Audiosystems: „Wir hätten fast keine Front-Fills in den vorderen Reihen gebraucht, wir haben sie der Vollständigkeit halber hinzugefügt. Schon vorher war der Klang von der ersten bis zur letzten Reihe kohärent, mit derselben Qualität und Schallintensität.“ Die Veranstaltung bestätigte einmal mehr die Exzellenz der Musikkapelle des Vatikanischen Gendarmeriekorps und die unvergleichliche Qualität der SE AUDIOTECHNIK Audiosysteme. Dank der perfekten Organisation und der Erfahrung des Palmiero-Teams war der Abend ein großer Erfolg und bot dem Publikum ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.

Dieses Konzert wird allen Anwesenden als magischer Moment der Feier und künstlerischen Schönheit in Erinnerung bleiben und das tiefe Band zwischen Tradition und Innovation im musikalischen Bereich bezeugen.

Ein musikalisches Highlight: Kotten Klub Bigband beeindruckt im Kommunikationszentrum COBRA

Solingen, 16.05.2024:
Ende Januar 2024 bot die KottenKlub Bigband im Solinger Kommunikationszentrum COBRA ein Konzert der Extraklasse. Die vielseitige Instrumentalbesetzung der Bigband wurde durch drei herausragende Sängerinnen und Sänger ergänzt, was den Abend zu einem besonderen Erlebnis machte. Dank der neuen PA-Ausstattung von SE AUDIOTECHNIK konnte das Konzert auch soundtechnisch auf höchstem Niveau durchgeführt werden.

Die COBRA hat durch die neue Anlage einen deutlichen Qualitätssprung gemacht.
Der große Saal, der durch seinen quadratischen Schnitt bisher oft problematische Akustikverhältnisse bot, zeigte sich nun von seiner besten Seite. Reinhard Finke, Produzent, Musiker und Sound Engineer aus den VALVE Records Studios in Solingen, beschreibt die Verbesserungen:
„Ich habe die Location über die Jahre mit verschiedenen Soundsystemen erleben müssen und darf mich nun freuen, dass die berüchtigten Soundveränderungen – je nachdem, wo man sich im Saal befindet – wesentlich weniger bemerkbar sind.“

Insbesondere die Sprachverständlichkeit und die Klarheit der Gesangsperformances haben sich stark verbessert. „Selbst mit dem breiten Soundbrett einer vielköpfigen Bigband positioniert man im Mix einen Solisten angenehm im Bild,“ so Finke weiter. Diese Verbesserung ist ein großer Gewinn für die COBRA und ihre Besucher, die nun ein noch intensiveres Klangerlebnis genießen können.

Auch wenn die ebenfalls vorhandenen Nearfield-Lautsprecher an diesem Abend nicht zum Einsatz kamen, ist Finke zuversichtlich, dass diese die Installation perfekt abrunden würden. Insgesamt bot die neue PA-Ausstattung eine beeindruckende Performance und ließ die musikalische Qualität der KottenKlub Bigband voll zur Geltung kommen.

Reinhard Finke fasst seine Eindrücke zusammen: „Die neue Anlage hat die COBRA ein gutes Stück nach vorne gebracht.“ Mit dieser positiven Entwicklung darf man auf zukünftige Konzerte im Kommunikationszentrum gespannt sein, die dank der technischen Neuerungen in neuem akustischen Glanz erstrahlen werden.

Sanremo Giovani 2023 mit SE AUDIOTECHNIK M-Line und B-Line

Der Februar ist für viele Italiener mit Musik und Tradition verbunden. Und so gibt es alljährlich das Sanremo-Musikfestival, das seit 1951 das Bel Paese vor dem Bildschirm fesselt. Aber auch das ganze Jahr über ist das südeuropäische Land durch Kultur und Kunst geprägt. So wundert es nicht, dass der Dezember besonders den Künstlerinnen und Künstlern gewidmet wird, die das italienische und (hoffentlich) internationale Panorama der kommenden Jahre prägen werden.

Mit Sanremo Giovani 2023, das am 19. Dezember 2023 in der fantastischen Kulisse des Stadtcasinos von Sanremo stattfand und von Rail live übertragen wurde, konnten die jungen Talente ihre Gesangsdarbietungen und Kompositionen der renommierten Jury präsentieren. Bei dieser Show, bei der Clara als Siegerin hervorging, bot sich die Gelegenheit den Saal und die prestigeträchtige Bühne mit SE AUDIOTECHNIK Lautsprechersystemen aus der M-Line und B-Line zu beschallen.


Klangqualität & homogener Abdeckung

Das von Danilo Meroni, Live Division Manager von Leading Technolgies, konfigurierte Setup bestand aus zwei Haupt-LR-Clustern, bestehend aus je sechs M-F3A PRO Line-Array Modulen und zwei Front-Fills aus zwei M-F3A PRO Modulen, die jeweils am Boden in der Nähe der ersten Reihen an den Seiten des Laufstegs positioniert waren, auf dem die jungen Künstler und Künstlerinnen auftraten. Um die Tieftonwiedergabe zu vervollständigen, wurden vier B15A Subwoofer aus der B-Line Serie eingesetzt, die dem Sound im Sanremo Municipal Casino Substanz verliehen.

Danilo Meroni rekapituliert das Ergebnis dieser Konfiguration und kommentierte mit seiner langjährigen Erfahrung im professionellen Eventbetrieb die Entscheidung für diese beiden SE AUDIOTECHNIK Produktlinien: „Die Systeme der M-Line von SE AUDIOTECHNIK haben uns in puncto Klangqualität, homogener Abdeckung, Benutzerfreundlichkeit und Installation überzeugt. Die Techniker waren mit der Klangleistung des Systems trotz der sehr kleinen Abmessungen der Module mehr als zufrieden.“

Soziokulturelles Zentrum „Cobra“ mit 1A Sound von SE AUDIOTECHNIK.

Die Cobra, ein Kult-Veranstaltungsort in Solingen, hat nach monatelanger Sanierung und technischer Modernisierung zum Jahresbeginn endlich wieder die Türen geöffnet und das mit einem beeindruckenden Wiedereröffnungskonzert von „Bounce. Doch der Weg zu der Neuauflage der kulturellen Angebote war nicht einfach.

Nach Routineuntersuchungen wurden Schwachstellen in der Dachkonstruktion aus den 1930er Jahren festgestellt und forderten umfassende Sanierungsarbeiten. Dadurch mussten viele Veranstaltungen zunächst abgesagt oder verlegt werden. Das „Cobra“-Team um Geschäftsführerin Anja Stock kämpfte mit Erfolg vehement um den Erhalt des sehr bedeutenden Kulturzentrums. Nachdem der Fortbestand des besonderen Solinger Veranstaltungsort gesichert war, wurden nicht nur die notwendigen Arbeiten am Gebäude durchgeführt, sondern auch der gesamte Veranstaltungsbereich renoviert und modernisiert.

Wir freuen uns, als in Solingen ansässiges Unternehmen, die lokale Kulturszene unterstützen zu können und ferner unseren Beitrag für gelungene Veranstaltungen mit erstklassigem Klang zu leisten. Wir hatten die Ehre und das große Vergnügen die Veranstaltungshalle, die für mehrere hundert Besucher Platz bietet, mit unseren Lautsprechersystemen klangvoll zu beleben.

Unser Audioingenieur und Anwendungsexperte Ugis Vilcans entwarf das optimale System für die „Cobra“. Gemeinsam mit Gwydion Falk, dem leitenden Tontechniker unseres SE AUDIOTECHNIK Partners „Thöne & Partner“ aus Wuppertal, der die Installation des Systems mitbetreute, wurde die Anlage eingemessen und ausgerichtet.

Das installierte Beschallungssystem besteht aus einer abgestimmten Zusammenstellung von Komponenten aus unserer M-Line, B-Line und SMX-Line. Für eine gleichmäßige Klangfeldabdeckung, einen ausgewogenen Sound und eine sehr hohe Sprachverständlichkeit wurde unser ultra-kompaktes Line-Array System M-F3A PRO in Verbindung mit den passenden Basserweiterungsmodulen M-F3A FS links und rechts der Bühne geflogen. Das spürbare Klangerlebnis übernehmen unsere B 21A Subwoofer. Sie sorgen für ein druckvolles und präzises Bass-Fundament. Die Subwoofer wurden passend zum System-Design vor und unter der Bühne aufgestellt. Damit die Künstler auf der Bühne ebenfalls ein vollständiges und deutliches Klangerlebnis erfahren und zu ihrer Höchstleistung inspiriert werden, kommen auf der Bühne unsere SMX 12A Monitore zum Einsatz.

Bereits unmittelbar nach der Fertigstellung aller Arbeiten fanden zwei Konzerte der Jon Bon Jovi Cover Band „Bounce“ statt, bei denen die neue Anlage ihr Debüt feierte. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl die Verantwortlichen als auch die begeisterten Konzertbesucher waren von der herausragenden Klangqualität des „neuen“ Sounds restlos überzeugt, wie uns mehrfach mit strahlenden Augen bestätigt wurde. Es wurde sogar von einem Quantensprung bezüglich des Klangs gesprochen.

Nach der mehr als erfolgreichen Wiedereröffnung des Kulturzentrums wird es nun zukünftig wieder viele begeisternde, anregende und vielfältige kulturelle Angebote in der „Cobra“ geben. Wir sind stolz mit unseren Lautsprechersystemen jedes Mal mit dabei zu sein und allen Kulturschaffenden beste klangliche Voraussetzungen für ihr Schaffen zu bieten.

Weitere Informationen zum soziokulturellen Zentrum „Cobra“ in Solingen gibt es auf der offiziellen Webseite: https://cobra-solingen.de

Umfangreiche Informationen zu unserem ultra-kompakten Line-Array und unseren Subwoofern gibt es hier: https://performeverywhere.se-audiotechnik.de

SE AUDIOTECHNIK befeuert Eat Play Love Festival am Fühlinger See/Köln

Ein voller Erfolg!

Während die besten Wakeboarder der Welt durch die Luft flogen, waren wir für die Beschallung des Main Floors (40 m x 50 m) beim diesjährigen Eat Play Love zuständig. Gemeinsam mit unserem Partner Thöne & Partner sorgten wir für mächtig guten Sound!

Rechts und links der Bühne kamen unser L-Line Line-Array mit 11x L 65 Line-Array Elementen und 8x B 15 B-Line Subwoofer zum Einsatz. Für ordentlich Bass sorgten 12x B 21 (21″) B-Line Subwoofer.

Als In-Fill wurden SMX 12 Stage Monitore verwendet. Für die DJs bestand das System aus 4x B 18 B-Line Subwoofern und 2x SMX 12 Monitore.

Wundertal „Pina Bausch“ mit Beschallung von SE AUDIOTECHNIK

Pina Pausch wurde 1940 in Solingen geboren und erlangte durch ihre Tätigkeit als Choreographin in den 1970er Jahren mit dem Tanztheater Wuppertal Bekanntheit. Ihre Verknüpfung von poetischen und alltäglichen Elementen beeinflusste entscheidend die internationale Tanzentwicklung. Weltweit mit den höchsten Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, zählt Pina Bausch zu den bedeutendsten Choreographinnen der Gegenwart.

Die anfänglich umstrittene Arbeit und die Entwicklungsreise, die mit der Findung der eigenen Ausdrucksweise und Kunst einherging, hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem Theater entwickelt, das alle kulturellen Färbungen in sich aufnehmen kann und will. „Es ist kein Theater, das belehren will, sondern das eine elementare Erfahrung des Lebens herstellen will, die jeder Zuschauer eingeladen ist, mit den Tänzerinnen und Tänzern zu teilen. Großzügig ist dieses Welttheater, gelassen in der Weltwahrnehmung und äußerst charmant im Umgang mit seinem Publikum. Es bietet ihm an, sich mit dem Leben auszusöhnen und auf den eigenen Lebensmut und die eigene Kraft zu vertrauen. Als Vermittler zwischen den Kulturen ist es ein Botschafter des Friedens und des gegenseitigen Verständnisses.“

Zusammen mit unserem Partner Thöne & Partner durften wir, SE AUDIOTECHNIK, das Event „Wundertal: Eine Reihe von Events und Performances In- und Outdoor.“ begleiten. Auf über 400 m Wegstrecke an 32 Beschallungspunkten kam unsere M-F3A PRO und unsere Subwoofer aus der B-Line zum Einsatz. Das einzigartige und außergewöhnliche Event war mit über 5.000 Zuschauer ein großer Erfolg. Für die Beschallung wurden insgesamt 64 x M-F3A PRO und 32 x B 15A verwendet.

Dadurch, dass unser M-F3A PRO Line-Array System klein, unauffällig und einfach zu bedienen ist und trotz der kompakten Abmessungen eine ausgezeichnete Sprachverständlichkeit und einen kräftigen, ausgewogenen Klang bietet, hatten sich die Verantwortlichen des Tanztheaters für unser System entschieden. Wir freuen uns, dass wir den hohen Ansprüchen und Erwartungen gerecht werden konnten und die Musik für die Tanzdarbietungen für alle Beteiligten intensiv und echt hörbar gemacht haben.

Kontakt